Start der Bundesligasaison

Mit der Vereinigung der Ligen aus IHD und PRHL, unter der Verbandsabteilung DRIV Inlinehockey, gehen in dieser Saison acht Teams an den Start der Inlinehockey Bundesliga. Aufgeteilt in zwei Gruppen A und B stehen sich hier alte und neue oder gar wiederkehrende Teams gegenüber und kämpfen um den Sieg. Die besten Zwei jeder Gruppe qualifizieren sich für das Final Four Endturnier. In Diesem werden die verbliebenen vier Teams dann den Titel der diesjährigen DRIV Inlinehockeybundesliga  und damit den Titel als deutscher Meisterausspielen.

In Gruppe A wollen drei der vier Teams den letztjährigen Meister der PRHL Pro Division entthronen und gehen auf die Jagd nach den Uedesheim Renegades. Der Meister aus NRW geht in seine zweite Saison im Inlinehockey und beginnt die Saison mit einem Heimspiel gegen die QuadRats Mannheim, am 26.06. (18:00 Uhr, Bezirkssportanlage Neuss-Uedesheim). Das Team aus der Quadratestadt hatte in den Jahren vor 2019 ein Abonnement auf den Meistertitel in der IHD, im Jahr 2020 entschied man sich in der Universitätsstadt dazu, in der PRHL anzutreten. Mit einem starken ersten Auftritt möchte man in die Saison starten und somit wieder anknüpfen, an die vergangenen Meisterjahre.
In Baunatal treten am 03.07. (18:00 Uhr, Sportkomplex Baunatal) die beiden anderen Teams der Gruppe A gegeneinander an. Hier empfangen die Pinguine aus Baunatal die Kaufungen Hornets. Beide Teams kennen sich aus gemeinsamen Zeiten in der IHD Bundesliga als auch aus der PRHL Pro Division. Nachdem beide Teams nur die Plätze drei und vier aus der letzten Saison mitnehmen konnten, gehen auch sie mit hohen sportlichen Ambitionen in die neue Saison. Beide verstärkten sich während der Pause mit namhaften Zugängen, sodass die Partie sicherlich einen interessanten Ausblick auf den Verlauf der Saison geben wird.

 

In Gruppe B, um den amtierenden deutschen Meister der IHD, die Hauptstadtjungs Berlin, messen sich ein neuer und drei altbekannte Rivalen um die wichtigen Plätze eins und zwei ihrer Gruppe. Um den längeren Wegen für die Mannschaft aus der deutschen Hauptstadt gerecht zu werden, hat man sich in Abstimmung mit den Teams dazu entschlossen, die Gruppenphase im Turniermodus auszutragen. Zurück beim Spiel mit Puck dürfen wir die Rhein-Main Patriots aus Assenheim begrüßen. Nachdem sich der hessische Club vor einigen Jahren dazu entschied, sich voll auf die sportlichen Erfolge in den Ligen der ISHD zu konzentrieren, freut es uns umso mehr, die Patriots wieder bei uns willkommen zu heißen. Der erste Gegner der Assenheimer, die Mainprimaten Frankfurt, sind bereits eine lange Zeit im deutschen Inlinehockey zuhause und werden in dieser Spielzeit alles daransetzen, dass die Entscheidung wer deutscher Meister wird,nur durch einen Sieg über Sie geht. Die Sportler aus Frankfurt können sich bereits eine Woche vor dem ersten Ligaspiel warmlaufen. Man nimmt am Europapokal des Inlinehockey – der European League – im schweizerischen Königsbrunn teil.
Die beiden anderen Teams der Gruppe B sind Teams, die wir gänzlich neu im organisierten, deutschen Inlinehockey-Spielbetrieb begrüßen dürfen. Die Mannschaft aus Berlin ist dabei kein unbeschriebenes Blatt – formiert um Marcel Müller, aktuell Spieler der Kölner Haie – nahm man in der Vergangenheit erfolgreich an verschiedensten Inlinehockeyturnieren im In- und Ausland teil. Ein Highlight des Teams ist sicherlich der Gewinn der IHD Meisterschaft, die im letzten Jahr in Turnierform an einem Wochenende ausgetragen wurde und zu der man sich kurzentschlossen anmeldete. Auch die Sportler aus der Hauptstadt dürfen sich, zunächst bei der European League mit den Landes- und Pokalsiegern der europäischen Top-Ligen messen, bevor es in der Gruppe B zum ersten Turnierspieltag geht. Dort treffen Sie unter anderem auf die Miners Oberhausen. Eine neu formierte Mannschaft um viele, in der Szene bereits bekannte und vor allem sehr erfahrene Sportler aus Eis- und Skaterhockey. Ihre geballte Erfahrung will das Team aus Oberhausen in ihrem ersten Spiel gegen die Mainprimaten zeigen.
Der erste Spieltag der Gruppe B wird am 10.07. in der Rhein-Main-Patriots-Halle in Assenheim stattfinden und beginnt dort um 15:00 Uhr.

 

Die ersten Spieltermine der Bundesligagruppen in der Übersicht:

Gruppe A:

  • 26.06.2021, 18.00 Uhr: Uedesheim Renegades – QuadRats Mannheim, Bezirkssportanlage Neuss-Uedesheim
  • 03.07.2021, 18.00 Uhr: Baunatal Pinguine – Kaufungen Hornets, Sportkomplex Baunatal

 

Gruppe B:

  • 10.07.2021, 15.00 Uhr, erster Turnierspieltag mit den Rhein-Main Patriots Assenheim, Frankfurt Mainprimaten, Oberhausen Miners, Rhein-Main-Patriots-Halle Assenheim